
Jetzt wird es spannend! Die Welpen sind voller Tatendrang. Da werden Stofftiere erlegt,

es wird gezergelt,

das Balancepad mutig erklommen,

mit dem Stoffball rumgekugelt,

und in der Nestschaukel gechillt. Der Boden ist noch mit Leinen ausgelegt, damit die Welpen nicht rutschen und die Gelenke geschont werden.

Die kleinen Pfötchen werden jetzt ausgeschoren. Beim Pudel wächst das Haar – auch die weiche Wolle der Welpen – nicht nur am Körper, sondern ebenso an den Pfotenunterseiten und zwischen den Ballen. Diese Stellen regelmäßig freizuschneiden, ist wichtig, damit der Welpe auf glatten Böden nicht ausrutscht und er sicher und stabil laufen kann. Auch die Krallen werden von Anfang an regelmäßig gekürzt. So unterstützen wir eine gesunde Entwicklung der Pfoten und verhindern, dass sich der Stand oder die Haltung ungünstig verändert.

Die frühe Gewöhnung an solche Pflegeroutinen sorgt dafür, dass unsere Welpen später gelassen mit der notwendigen Pflege umgehen – ein wichtiger Teil des Pudelalltags.

Kuscheln mit Mama steht an erster Stelle. Es wird immer noch viel geruht und die Welpen zeigen sich sehr zufrieden.





Die Wochenbilder der 4. Lebenswoche mit dem Thema: Dummyarbeit
Unsere kleinen Pudelwelpen schleppen schon allerhand durch die Gegend, ob Wolldecke, Zergel, Stofftiere – nichts ist mehr sicher. Passend dazu gab es beim aktuellen Wochenfoto-Shooting das Motto “Dummy”. Ob da wohl kleine Talente für’s Apportieren dabei sind? Wir sind gespannt!

