Silverspring Großpudel
Herzlich Willkommen!
Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Großpudelzucht!
Wir wohnen am Rande eines kleinen Dorfes in Rottenburg a.d. Laaber in Niederbayern. Mit uns leben zwei Pferde und unsere Hunde.

Wer wir sind
Tiere waren schon immer ein fester Bestandteil unseres Familienlebens. Neben den Pferden spielten auch Hunde stets eine wichtige Rolle. Ich bin mit einem Dackel aufgewachsen, später bereicherten ein English Setter und ein Labrador-Mix mein Leben.
1998 zog ich schließlich aufs Land – mit dem Wunsch, meinen Pferden endlich große Weiden und viel Auslauf bieten zu können. Den entscheidenden Impuls, mich mit der Rasse Pudel zu beschäftigen, gab jedoch mein Mann: Eine Arbeitskollegin brachte regelmäßig ihren freundlichen Pudel mit ins Büro, was uns neugierig machte.
Also begann ich, mich intensiver über die Rasse zu informieren. Schon bald war ich beeindruckt von den vielen positiven Eigenschaften des Pudels. Es dauerte nicht lange, da zog ein Zwergpudel bei uns ein.
Sein Wesen war außergewöhnlich – so etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt. Dieser Hund lernte unglaublich schnell, zeigte ein ausgeprägtes will-to-please und begeisterte mich vom ersten Moment an vollständig.
Nur die Größe fand ich etwas zu klein und so reifte ziemlich bald die Idee vom Großpudel. Mit einem idealen Altersunterschied von zwei Jahren kam Abby zu uns. Das war es, was ich wollte: Größe gepaart mit Leichtführigkeit, Sensibilität und Power!

Unsere Hunde
Jeder unserer Hunde bringt seinen eigenen Charakter und besondere Fähigkeiten mit. Was sie alle verbindet, ist das harmonische Miteinander, ihre Freundlichkeit gegenüber Menschen und die Verträglichkeit mit Artgenossen.
Ein fester Bestandteil unseres Alltags ist das gemeinsame Training, bei dem besonders die Bodenarbeit mit physiotherapeutischem Hintergrund sowie die Dummyarbeit eine große Rolle spielen. Durch gezielte Übungen fördern wir die Muskulatur, Koordination, Körperwahrnehmung und Ruhe der Hunde – eine wichtige Grundlage für Gesundheit, Mobilität und Wohlbefinden. Die Dummyarbeit bietet darüber hinaus nicht nur körperliche Auslastung, sondern stärkt auch Konzentration, Teamarbeit und die Bindung zwischen Mensch und Hund. Zusätzlich trägt die Dummyarbeit zur Impulskontrolle bei. So schaffen wir eine ausgewogene Mischung aus Förderung, Beschäftigung und gemeinsamer Freude.



Pipps
Isfin Nox Bel La Chiao
Pipps ist eine kleine, kompakte Hündin mit tollem Körperbau. Sie ist seit Januar 2024 Teil unserer Familie und hat sich beeindruckend schnell in die Familie und das Rudel eingelebt. Ob am Pferd, am Rad, beim Hundesport oder in der Stadt – Pipps überzeugt durch ihre Leichtführigkeit und bereichert unser Leben durch ihre Fröhlichkeit und Lebendigkeit.

Abby
Abby von Falkenstein
Abby kam mit neun Wochen als Welpe zu uns. Sie ist der Ruhepol in unserem Rudel – ausgeglichen, gelassen und sehr souverän.
Unser Miteinander ist geprägt von Harmonie, gegenseitigem Vertrauen und einem Verständnis, das keiner Worte bedarf.
Abby liebt Menschen und hat ein ausgesprochen freundliches, sanftes Wesen. Bis vor Kurzem war sie noch aktiv im Hoopers und begleitete mich regelmäßig am Pferd.
Sie hat uns drei wunderbare Würfe geschenkt und ist seit 2020 in wohlverdienter Zuchtrente.

Apachi
Apachi ist eine sehr sanftmütige Hündin, die stets gefallen will. Ihr ist der Mensch deutlich wichtiger als die Artgenossen. Als sehr unkomplizierte Hündin versteht sie sich mit jedem Hund und sämtlichen Haustieren. Apachi kann unglaublich viele Tricks und hat in der Sendung “Anna und die Haustiere” (Der Pudel) mitgewirkt.
Apachi wurde nicht in der Zucht eingesetzt.

Sally
Always Be my Star of Silverspring
Aus Abby’s zweiten Wurf habe ich mir Sally behalten. Sally war eine sehr menschenbezogene Hündin, die andere Hunde ganz besonders liebte.
Nach einer schweren (vermutlich bakteriellen) Nierenerkrankung mussten wir am 03.07.2023 von einem wunderbaren Hund Abschied nehmen.
Sally ging unglaublich in sich ruhend und in der Geborgenheit der Familie. Sie hinterlässt eine tiefe Lücke – und unzählige schöne Erinnerungen an ihre liebevolle, feinfühlige Art. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihr. Ihr Platz in unseren Herzen bleibt für immer.
